Kesternich-Tests simulieren sauren Regen oder industrielle chemische Exposition, um die relative Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung, des Substrats oder des Teils selbst zu bewerten. Teile oder Paneele werden in einer speziell konstruierten Kammer platziert und sind SO2 und Feuchtigkeit ausgesetzt, bevor sie auf Korrosionsbeständigkeit untersucht werden. Dieser Standard wird in diesem Testtyp verwendet.
Test Standard Type: Miscellaneous Test Standards
BS3900 Part F9
Kesternich-Tests simulieren sauren Regen oder industrielle chemische Exposition, um die relative Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung, des Substrats oder des Teils selbst zu bewerten. Teile oder Paneele werden in einer speziell konstruierten Kammer platziert und sind SO2 und Feuchtigkeit ausgesetzt, bevor sie auf Korrosionsbeständigkeit untersucht werden. Der folgende Standard, der in diesem Testtyp verwendet wird.
BS3900 Teil F9 wird verwendet, um Farben und Lacke zu testen und die Feuchtigkeitsbeständigkeit durch kontinuierliche Kondensation zu bestimmen.
ISO 22479
Kesternich-Tests simulieren sauren Regen oder industrielle chemische Exposition, um die relative Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung, des Substrats oder des Teils selbst zu bewerten. Teile oder Paneele werden in einer speziell konstruierten Kammer platziert und sind Schwefeldioxid (So2) und Feuchtigkeit ausgesetzt, bevor sie auf Korrosionsbeständigkeit untersucht werden. Der folgende Standard, der in diesem Testtyp verwendet wird.
ISO 22479 legt ein Verfahren zur Beurteilung der Beständigkeit von Materialien oder Produkten gegenüber einer feuchten Atmosphäre fest, die Schwefeldioxid enthält.
Dieses Verfahren ist für die Prüfung von Metallen und Legierungen, metallischen und nichtorganischen Beschichtungen und organischen Beschichtungen anwendbar.